Elsternest
Lütfiye Güzel bei der 20. Stuttgarter Lyriknacht

20. Stuttgarter Lyriknacht am 6. September 2024

Am 6. September 2024 war es wieder so weit: drei literarische Institutionen der Stadt Stuttgart luden zur Lyriknacht ein, die immer am letzten Freitag vor Schuljahresbeginn stattfindet. Nun schon zum 20. Mal. Das Jubiläum konnte aufgrund der Renovierungsarbeiten nicht in der zentralen Stadtbibliothek am Mailänder Platz stattfinden. Die Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt war diesmal Gastgeber, die Stadtteilbibliothek, die ihrerseits in diesem

Weiterlesen
Logo Stuttgarter Lyrik-Cast

Stuttgarter Lyrik-Cast in Farbe

  Gestern erhielt ich eine Postkartensammlung von Tobias Wengert aus der Stuttgarter Stadtbibliothek. Tobias und ich kennen uns von vielen Veranstaltungen in der Bibliothek. Regelmäßig hatte ich vor Corona über die von ihm konzipierten Lesungen Beiträge auf diesem Blog veröffentlicht. Die Postkartensammlung war mir schon von seiner Kollegin Meike Jung angekündigt worden. Was hat es mit diesem neuen Projekt auf

Weiterlesen
Signe Sellke liest im Schriftstellerhaus

Signe Sellke – Eine Lyrikerin der leisen Töne

  Am 3. November 2016 las Signe Sellke im Schriftstellerhaus in der Kanalstraße 4. Für sie, langjähriges Mitglied im Vorstand des Vereins, ein Heimspiel. Signe Sellke, 1942 in Plaue an der Havel in der Mark Brandenburg geboren, wohnt seit vielen Jahren in Schwäbisch Gmünd. Sie war im Schul- und Hochschuldienst tätig und engagierte sich im Friedrich-Bödecker-Kreis Baden-Württemberg, der sich der

Weiterlesen
Dr. Stefanie Stegmann begrüßt ihre Gäste auf der Lyriknacht

Stuttgarter Lyriknacht mit abwechslungsreichem Programm

  Am 9. September 2016 fand in der Stadtbibliothek Stuttgart die 12. Lyriknacht statt. Drei „Schwergewichte“ der Literatur in der Stadt richten jedes Jahr die Veranstaltung aus: Die Stadtbibliothek, das Schriftstellerhaus und das Literaturhaus Stuttgart. Die Direktorin der Stadtbibliothek, Christine Brunner, eröffnete die Veranstaltung und stellte für die erste Lesung Anna Breitenbachvor, die von ihr zur Stuttgarter Lyriknacht eingeladen wurde.

Weiterlesen
Susanne Stephan "Haydns Papagei"

Susanne Stephan mit neuem Lyrikband

Mit Haydns Papagei legt die Stuttgarter Autorin Susanne Stephan ihren dritten Gedichtband nach Tankstellengedichte (2003) und Gegenzauber (2008) im Klöpfer & Meyer Verlag vor. Wie auch in den vorangegangenen Bänden, hat Susanne Stephan die Gedichte thematisch geordnet. Sie kreist in ihren acht Kapiteln in ruhigen, genaue Sprachbewegungen um Musik, um Italien, Ägypten, um die Zeit des ersten Weltkriegs, beschreibt in

Weiterlesen

Odile Kennel mit Lyrik im Stuttgarter Schriftstellerhaus

Lyrik las die derzeitige Stipendiatin im Schriftstellerhaus, Odile Kennel, am 13. März 2014. Ich hatte sie schon bei ihrer Antrittslesung mit ihrer Prosa kennen gelernt. Odile Kennel hatte den Mut, einige ihrer in Stuttgart entstandenen Texte zu lesen. Mutig deshalb, weil sie als Lyrikerin Texte immer und immer wieder überarbeitet und bis zur Veröffentlichung eine lange Zeit verstreicht. So sind

Weiterlesen