Elsternest
Herbstblätter

Herbst ist da

Es ist nicht mehr zu übersehen: Der Sommer hat sich verabschiedet, der Herbst ist da. Manchmal bestimmt noch die hell scheinende Sonne die Tage, verbreitet wohlige Wärme. Man wähnt sich noch immer im Sommer. Oder sind es die sonnigen Herbsttage, die wir erleben? Auf jeden Fall werden die Tage kürzer, die Blätter fallen vermehrt zu Boden, Nüsse und Obst sind

Weiterlesen
SPD Rote Siefried

SPD: Brüder zur Sonne zur Freiheit

Wer hätte das vor vier Jahren noch gedacht, dass die SPD den Bundeskanzler stellen wird? Jahrelang war sie im Sinkflug. Ganz im Gegensatz zu ihrem Beginn. 1871, gewannen sie mit ihrem neuen Erfurter Programm zwei Sitze im Reichstag. Dann ging es immer weiter bergauf, wie auf dem Plakat von 1912 zu sehen ist. Dort präsentierten sie sich martialisch als „Der

Weiterlesen
Podcast Perlen

PcP: Podcast-Perlen Folge 8 – Meinungen

Meinungen treffen in Zeiten der Pandemie immer häufiger unversöhnlich aufeinander. Ein Podcast der ZEIT will gegensätzlichen Standpunkte einen Raum bieten. Unter dem Titel „Warum denken Sie das?“ bringen Jana Simon und Philip Faigle zwei Menschen miteinander ins Gespräch. In jeder Folge treffen die Moderatoren Menschen, die in einer politischen Frage grundsätzlich anders denken. Sie können nur schwer begreifen, wie die

Weiterlesen
Paddeln auf der Enz

Fronleichnam – einfach mal ausspannen und genießen

Fronleichnam als Feiertag gibt es nur in Bundesländern mit überwiegend katholischer Bevölkerung. Deshalb waren meine Arbeitskollegen auch immer neidisch, wenn ich mir in Baden-Württemberg einen „faulen Lenz“[1] machen konnte. Oft verbunden mit einem Ausflug in die Natur. Die Jahreszeit läd einen dazu ein. Wandern, paddeln, Rad fahren. So auch dieses Jahr: Mit Freunden eine Runde entlang der Bäche „Schnatzgraben“, „Lindenbach“

Weiterlesen