Da fragt man sich, war Günter Guben jemals weg? War er nicht gerade noch da und hat einen Neujahrsempfang der Anstifter mit seinen hintersinnigen Texten bestritten? Kann nicht sein. Er ist weg, schon seit geraumer Zeit, hat sich aus Esslingen verabschiedet und ist nach Ulm gezogen zu seiner langjährigen Lebenspartnerin.
In Ulm wie ein Fisch auf dem Trocken
Ihm fehlt der soziale Umgang, lässt er bei der Lesung in der Galerie InterArt durchblicken. Kontakte hat er sich in Ulm noch nicht aufbauen können. In Esslingen/Stuttgart war das einfach. Er, der aktives Künstlermitglied in der Galerie InterART ist, der jahrelang als erster Vorsitzender im Schriftstellerhaus aktiv war, kannte Hinz und Kunz: Im Schriftstellerhaus, bei den Anstiftern in Rosen’s Lyrik-Salon. Heute taucht er in der Galerie InterArt wieder auf, liest aus seinen Texten und veranstaltet mit einem Sammelsurium aus Alltagsgegenständen ein kleines Konzert.
Doris Reimer lockt ihn nach Stuttgart
Anlass für ihn, sich in Stuttgart zu zeigen, ist die Finissage der Künstlerin Doris Reimer, die in der Galerie InterArt ihre Bilder ausstellt. Druck Sachen und andere Sendungen ist die Ausstellung überschrieben. Ihre erste Einzelausstellung nach Teilnahme an vielen Gruppenausstellungen, in der der sie vor allem Acrylbilder und Druckgrafik zeigt.
Doris Reimer arbeitet viel mit Acrylfarbe und reinen Pigmenten. Auch Materialien wie Pflanzen und Sand verwendet sie. Aus Blättern entstehen Bäume, aus Erde und Holz ganze Landschaften. Fast immer gibt es Bezüge zur Natur. Transformationen von natürlichen Mikro-Elementen in Phänomene auf Makro-Ebene (und umgekehrt) beschäftigen sie. Sie schreibt auch Gedichte. Aus einem ihrer Gedichtbände liest sie bei der Finnisage. In Stuttgart ist sie mit ihren Gedichten keine Unbekannte: Bei der 2. Stuttgarter Lyriknacht 2005 las sie auf Einladung des Schriftstellerhauses zusammen mit Werner Dürrson und Christoph Lippelt.
Eine Einladung war der Auslöser
Hätte Günter uns nicht eine seiner wunderbaren collagierten Einladungskarten zukommen lassen, wir hätten diese Finissage glatt verpasst. Wie Bojen, die den Schiffen den Weg weisen, kommen die Aussendungen von Günter in unregelmäßigen Abständen bei uns an und berichten über sein Tun oder laden zu einem Event ein, bei dem man ihn treffen kann.