Elsternest

Neuwahlen im Stuttgarter Schriftstellerhaus

Der 2025 neu gewählte Vorstand des Schriftstellerhauses und die neue programmatische Leitung
Die neuen Vorstandsmitglieder und Leitungsangestellten des Stuttgarter Schriftstellerhauses. Von links: Matthais Gronemeyer, Alice Vakhitova, Viola Völlm, Robin Ackermann, Felicitas Kaiser, Moritz Heger, Rainer Koch, Moira Walsh (Foto: Schriftstellerhaus)

Eine neue programmatische Leitung und ein neuer Vorstand standen auf der Tagesordnung, als sich am 12. Mai 2025 die Mitglieder des Vereins Stuttgarter Schriftstellerhaus e. V. zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung trafen. Alle Mitglieder des Vorstandes (bis auf die Beisitzerin Felicitas Kaiser) waren am Ende ihrer Legislaturperiode angekommen und mussten neu gewählt werden.

Schwierige Transitionsphase

Nach dem altersbedingten Ausscheiden der Geschäftsführerin Astrid Braun ist das Schriftstellerhaus durch turbulente Zeiten gegangen. Der zweifache Versuch, eine Person mit der Geschäftsführung des Hauses zu beauftragen, ist beide Male nach kurzer Zeit gescheitert (auf Janina Hecht folgte Regina Rechsteiner). So hat sich der Vorstand entschlossen, die Geschäftsführung auf zwei Schultern zu verteilen: die Administration des Hauses sollte von der programmatischen Leitung getrennt werden. Auf die Stelle der administrativen Leitung ist Ende letzten Jahres Matthias Koch berufen worden. Er hatte schon unter der GF Regina Rechsteiner die Buchhaltung als Freelancer verantwortet. Seit Dezember 2024 hat er sich harmonisch in das Leitungsteam des Hauses eingefügt.

Hin und Her bei der Stellenbesetzung

Eine auf der Mitgliederversammlung per Video vorgestellte Bewerberin sahen die Mitglieder aufgrund der räumlichen Distanzz u Stuttgart – sie lebt und arbeitet in Freiburg – als problematisch an. Diese Bewerberin war von einem dreiköpfigen Personalausschuss des Vorstandes ausgesucht worden. Der neue Vorstand wurde aufgefordert, die Personalie noch einmal zu überdenken.

Dem Bedenken der Mitglieder Rechnung tragend, hat sich der neu gewählte Vorstand für Viola Völlm entschieden. Es ist dem neuen Vorstand hoch anzurechnen, dass er die Vorbehalte der Mitgliedschaft respektvoll aufgenommen hat und den Bewerbungsprozess neu aufrollte. Im Juli wird Viola Völlm die Stelle der programmatischen Leitung des Schriftstellerhauses antreten.

Ein beachtlicher Lebenslauf

Viola Völlm, neue programmatische Leitung
Viola Völlm übernimmt die programmatische Leitung

Viola Völlm hat ihren Master of Arts (M.A.) in Germanistik und Literatur an der Universität Stuttgart erlangt und erste Berufserfahrungen als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Stuttgart erworben (11 Jahre) und hat am Literaturinstitut Marbach als wissenschaftliche Mitarbeiterin gearbeitet. Auch außerhalb des Wissenschaftsbetriebes hat sie Erfahren sammeln können: als freiberufliche Texterin, in der Werbebranche als PR-Beraterin bei Scholz and Friends und zum Schluss in der City-Initiative Stuttgart e. V. (CIS).

Mit diesem breit gefächertem Wissen ist sie sicher gut auf die programmatische Leitung des Schriftstellerhauses vorbereitet. Ihre erste Bewährungsprobe wird die Leitung des für das kommende Jahr avisierten, großen Literaturevents des Schriftstellerhauses sein.

(Visited 72 times, 3 visits today)

2 Kommentare

  1. Da kann man Frau Völlm nur alles Gute wünschen und dem Schriftstellerhaus, dass Sie mit Herzblut Ihre Aufgaben angeht.

  2. Der berufliche Hintergrund von Frau Völlm stimmt. AG wortreich drückt ihr die Daumen und wird sie unterstützen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert