Elsternest
Franz Dobler im Gespräch mit Thomas Klingenmaier

Der Sound des Franz Dobler

  Am 25. März 2017 las Franz Dobler im Rahmen der 8. Stuttgarter Kriminächte in Bad Cannstatt. Im hellen Deckenlicht stehend begrüßt die Leiterin der Stadtteilbibliothek, Alexandra Kirchner, die zahlreichen Gäste dieses Abends und Frau Eva Hosemann vom Vorstand des Vereins Stuttgarter Kriminächte e. V. lobt die herzliche Atmosphäre in dieser kleinen Stadtteilbibliothek am Ufer des Neckars. Das Deckenlicht wird

Weiterlesen

Rainer Wochele mit einer neuen Erzählung

  Rainer Wochele nennt sein neues Buch, „Der Katzenkönig“, eine Erzählung. Am 26. Februar stellte er diese in der Stadtbibliothek Stuttgart vor. Über 850 Titel mit dem Stichwort Katze befinden sich im Bestand der Bibliothek, wie die Direktorin, Frau Brunner, in ihrer Einleitung zur Lesung ausführte. Hubert Klöpfer, sein Verleger, meinte, Rainer Wochele an diesem Ort vorzustellen, sei überflüssig, tat

Weiterlesen

Critical Mass fragt: Wessen Stadt? Wessen Straßen?

Ritzel statt Rußpartikel: Dies ist das Motto der Radfahrer, die sich zur Critical Mass am 1. August zusammen schlossen und durch Stuttgart radelten. Vom Feuersee ging es los. Etwa 500 Radler traten bei herrlichem Sommerwetter gemeinsam in die Pedalen, fuhren am Wilhelmsplatz vorbei Richtung Theodor-Heuss-Straße, die wir einmal in die eine und dann in die andere Richtung befuhren. Am Bahnhof

Weiterlesen

Aus der Reihe: “Ein wundersamer Ort”

Von einer Wand der Hall of Fame schaute mich Kommissar Maigret an. Offensichtlich goutiert er die Zeichnungen, ganz anders als der Polizist, der am liebsten die Buchstaben auseinander schieben möchte. Doch alles, was er damit bezweckt ist, dass noch mehr Licht aus der Welt der Buchstaben und Wörter auf den Betrachter fällt. Ein Kind betrachtet das alles wiederum mit ganz

Weiterlesen