Elsternest
Miners Landing Goldrausch

Der Goldrausch lässt Seattle enorm wachsen

1896 nahm der Goldrausch in Seattle seinen Anfang. Die Stadt wuchs enorm. Hunderttausende, als Stampeders bezeichnete Goldsucher, brachen von hier zum Klondike River bei Dawson auf. Eine Wirtschaftskrise trieb die Menschen in entlegene Gebiete Damals herrschte eine schlimme Wirtschaftskrise. Infolge dessen suchten zahlreiche Menschen ihr Glück nun am Klondike. Riesige Goldmengen wurden durch die Abenteurer dem Weltmarkt zugeführt. Das Gebiet

Weiterlesen

Gitarren im Rock’n’Roll – speziell in Seattle

Seattle ist die Heimatstadt einiger wichtiger Rockgrößen: Jimi Hendrix, Pearl Jam, Nirvana. Die Stadt hat es sich nicht nehmen lassen, ihnen einen Tempel zu errichten. Ein futuristischer Museumsbau, entworfen von dem Architekten Frank Gehry, widmet sich ihrem Schaffen. Die Gitarre ist eines der Instrumente in der Rock-Musik, ohne die sie nicht denkbar ist. Vor allem in ihrer elektrischen Variante. So

Weiterlesen
Seattle Art Museum

SAM steht für Seattle Art Museum

Heute ein Museumsbesuch im Seattle Art Museum. Bei regnerischem Wetter – das sei in Seattle das vorherschende, erfuhr M. schon auf der Fahrt vom Flughafen zu seiner Tochter von seinen beiden charmanten Fahrerinnen – bietet sich das an. Eine 10 Tonnen schwere Skulptur steht als Wahrzeichen vor dem Seattle Art Museum (SEA). Die Skulptur wurde von Jonathan Borofsky kreiert. Sie

Weiterlesen

Aufbruch nach Seattle – Einreise

Den großen Teich zu überqueren ist eine langwierige Angelegenheit. Gut 10 Stunden Flug von Frankfurt nach Seattle/ USA und dann die Einreise. Die Route führt an der skandinvischen Küste entlang, dann über Grönland, Kanada und von Norden in die Staaten hinein. Immer mit der Sonne zusammen. Die Sonne quasi „unter den Flügeln“. Der Flug gestaltete sich kurzweilig. M. hat genug

Weiterlesen
Hundertwasserhaus Wien

Ö-S-W – Eine Sonne, tausend Füße, hundert Wasser

Heute ein Tag der Megaevents. Gleich am Morgen „brezelt“ die Sonne kraftvoll auf M.’s Halbglatze. Zu der Müdigkeit seiner Füße, die sich in den letzten Tagen nach 8-10 km Pflasterlaufen zwangsläufig einstellte, wird er sich heute definitiv noch mit der Schlappheit aufgrund der gestiegenen Temperaturen plagen. Das scheinen die ca. 40.000 Läufer des Wien-Marathons nicht weiter zu stören.

Weiterlesen
Flagge der USA, Washington, Oregon, California

USA-NW: Das Reisetagbuch

Die Reise durch den Nordwesten der USA von Seattle über Portland nach San Francisco / California, auf der Hinfahrt in weiten Teilen über den den Highway 101, war anfänglich extrem anstrengend. Jeder Tag musste geplant werden, welche Strecke zurückzulegen sei und eine Unterkunft musste gebucht werden. Daher entstand dieses Reisetagebuch nicht während der Fahrt. Es wird im nachhinein veröffentlicht, immer

Weiterlesen
Am Mount St. Helens

USA-NW: Mount St. Helens erwacht

Donnerstag, 22. September 2022: Der 17. Tag der Reise Der Mount St. Helens ist ein aktiver Vulkan im Süden des US-Bundesstaates Washington mit einer Höhe von 2539 m. Er gehört zur Kaskadenkette, einem vulkanischen Gebirgszug, der sich entlang der Westküste Nordamerikas erstreckt und einen Teil des pazifischen Feuerrings darstellt. An dessen Spitze wollen M. & T. heute fahren. Im Augenblick

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner