Elsternest
Hundertwasserhaus Wien

Ö-S-W – Eine Sonne, tausend Füße, hundert Wasser

Heute ein Tag der Megaevents. Gleich am Morgen „brezelt“ die Sonne kraftvoll auf M.’s Halbglatze. Zu der Müdigkeit seiner Füße, die sich in den letzten Tagen nach 8-10 km Pflasterlaufen zwangsläufig einstellte, wird er sich heute definitiv noch mit der Schlappheit aufgrund der gestiegenen Temperaturen plagen. Das scheinen die ca. 40.000 Läufer des Wien-Marathons nicht weiter zu stören.

Weiterlesen
Wöckherl Orgel

Ö-S-W – Eine historische Orgel

Ein ganz besonderes Highlight auf der Reise: Die Wöckherl Orgel von 1642. Aufwändig restauriert besteht sie zu 90 % den Originalteilen von 1642. Sie ist im Herzen Wiens versteckt, im Betchor der Franziskanermönche. Sie ist die älteste Orgel in der Stadt. Am Freitag gab es ein Konzert auf der Orgel. Der Organist der Franziskanerkirche, Johannes Ebenauer, erklärte ausgiebig die Konstruktion

Weiterlesen
Wien Kuchen

Ö-S-W – Das Wiener Café

M. ist ein Leckermaul und einem Stück Kuchen nie abgeneigt. Da ist er in Wien genau an der richtigen Stelle. Der Kaffee trägt hier wundersame Namen wie z. B. „Melange“. Eine Melange besteht aus einem mit Wasser verlängerten Mokka. Dieser wird mit heißer Milch aufgegossen und mit einer Milchschaumkrone verziert.

Weiterlesen
Salzburg

Ö-S-W – Salzburg wir kommen

Salzburg, das erstes Ziel der Reise nach Österreich. Bei trübem Wetter angekommen, erkunden M. und T. die Stadt. Eine wunderschöne Altstadt mit einer Reihe imposanter Kirchen. M. lenkt seinen Schritt dem Dom zu. Dort, zur Mittagsstunde, wird ein wunderschönes Orgelkonzert auf den verschiedenen Orgeln im Dom gespielt. Fünf sind im Hauptschiff plaziert, auf den vier Pfeileremporen der Vierung.

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner