Elsternest
nachdenkzeilen

Nachdenkzeilen – ER ist wieder da

Was treibt den deutschen Leser an, sich im Jahre 2016 Mein Kampf von Adolf Hitler zu kaufen, zu lesen und dann ins Bücherregal zu stellen? Ein mit menschenverachtenden Thesen durchsetztes Werk? M. hörte an diesem Morgen im Deutschlandradio Kultur, das neu herausgegebene Werk stehe mit 55.000 Exemplaren in dieser Woche auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste Sachbuch. M. weiß von

Weiterlesen
Die AfD wird von der Rosa Luxemburg Stiftung untersucht

Was machte die AfD so stark?

  Eine Einschätzung der Politik und des Phänomens des Zuwachses der AfD versuchte am 23. März Sebastian Friedrich. Der Journalist kam auf Einladung der Rosa- Luxemburg-Stiftung nach Stuttgart und fand einen bis auf den letzten Platz gefüllten Saal im Bildungszentrum der Stiftung vor. Erhard Korn vom Vorstand des Forums für politische Bildung und Kultur e.V. legte zu Beginn der Veranstaltung

Weiterlesen
nachdenkzeilen

Nachdenkzeilen – Nicht jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Das bleiche Gesicht von M. drückt auch eine Woche nach der Landtagswahl immer noch das Entsetzen aus, das ihn angesichts des hohen Wahlergebnisses der AfD gepackt hat. Im satirischen Lexikon von Martin Buchholz liest er zum Stichwort „Anfang“ einen Satz, der voll und ganz auf dieses Ergebnis zu passen scheint: „Meist schleicht sich ja ein Anfang mit erheblicher Verspätung ins

Weiterlesen