Elsternest
Seebrücke in Herrenberg

Weltflüchtlingstag: Mit offenen Händen den Menschen begegnen

Am 20.06. ist Weltflüchtlingstag. In vielen Städten wird mit Aktionen an Flucht und Vertreibung erinnert, so auch in Stuttgart und in Herrenberg. Das Thermometer steigt und steigt Es ist heiß an diesem Tag. Das Thermometer steigt auf Temperaturen weit über 30 °C. Wir ziehen uns in unsere Wohnungen zurück, lassen die Rollläden herunter, sperren so die Hitze aus. In den

Weiterlesen
Immer noch wach Roman von Fabian Neidhardt

Fabian Neidhardt: Immer noch wach – ein ungewöhnlicher Roman

  Fabian Neidhardt hat einen berührenden Roman über das Sterben und den Umgang damit geschrieben. Das ist aufgrund seines Alters ungewöhnlich, denn wer beschäftigt sich schon im Alter von fünfunddreißig mit diesem Thema? Alex erstellt eine Löffelliste Alex, der Protagonist in Fabian Neidhardts Roman, ist gerade dreißig geworden. Doch so hat er sich sein neues Lebensjahrzehnt nicht vorgestellt: Gerade hat

Weiterlesen
Müll nach dem CSD in Stuttgart

Wir feiern – Den Dreck machen andere weg

  94 Formationen mit etwa 7.000 Teilnehmern und geschätzt 170.000 Zuschauern nahmen an dem diesjährigen Umzug des Christopher Street Days teil, der sich zum 40. Mal jährte. Die ganze Stadt ist voller Glitzer, titelt die Stuttgarter Zeitung am 27. Juli 2019. Die ganze Stadt? Nein! Die TeilnehmerInnen am CSD-Umzug glitzerten vielleicht, aber hinterließen eine beispiellose Spur von Müll. Die Straßen

Weiterlesen
Christine Lehmann, wie sie sich selber sieht

Christine Lehmann kennt Hasskommentare auf Twitter

„Hass ist die Rache des Feiglings dafür, dass er eingeschüchtert ist.“ Mit diesem Zitat von Georg Bernhard Shaw überschreibt die Kimi-Autorin und Bloggerin Christine Lehmann ihren Vortrag am 10. Mai 2017. Sie schreibt über die Situation der Radfahrer in Stuttgart in ihrem Fahrrad-Blog. Darüber hinaus bloggt die Krimi-Autorin auf Herland, einem Blog zu feministischem Realismus in der Kriminalliteratur. Die Stiftung

Weiterlesen

Zum 200. Geburtstag von Georg Herwegh (1817 – 1875)

Eine Festveranstaltung der AnStifter und der Landeshauptstadt Stuttgart am Mi, 24. Mai 2017, 19:00 Uhr im Rathaus Stuttgart Marktplatz 1, 70173 Stuttgart Eintritt frei Alle Räder stehen still, Wenn Dein starker Arm es will Jeder kennt diese Verse aus dem „Bundeslied“, das Ferdinand Lassalle anlässlich der Gründung der SPD in Auftrag gegeben hat. Kaum einer weiß, dass die Verse von

Weiterlesen
Sprechende Waren

Neulich, auf dem Weg zu den Gleisen

  Neulich fuhr M. aus Stuttgart in seine Heimatstadt Dortmund, zog in den frühen Morgenstunden seinen Koffer hinter sich her. Dort, wo normalerweise großflächige Plakate über die Zukunft der Transporttechnologie informieren, sprach ihn an diesem Morgen eine Kapsel an. Sie stellte sich keck vor: „Ich bin Capsa“. M. hatte sie nicht gefragt, trotzdem laberte sie ihn an. Was soll das,

Weiterlesen
Soufian Zoghlami von Bukaharam

Bukahara eröffnet das Festival der Kulturen

  Am 12. Juli 2016 eröffnete die Band Bukahara mit ihrer Mischung aus Balkansound, Folk und arabischen Einflüssen das diesjährige Sommerfestival der Kulturen auf dem Markplatz in Stuttgart. (12. Juli bis 17. Juli). Auf dem Festival präsentieren sich die Migrantenvereine mit ihren Ständen und sorgen mit ihrem Essensangebot für kulinarische Vielfalt. Sie bieten schöne Dinge wie Kunsthandwerk und Schmuck, Kleidung,

Weiterlesen