Elsternest
Überleben hoch drei ElfiConrad, Theres Essmann, Grit Krüger Überleben hoch drei

Überleben hoch3 – 3 starke weibliche Stimmen

Bei der Lesung Überleben hoch3 am 21. Mai 2025 im Café Lesbar der Stadtbibliothek Stuttgart, vertraten drei Autorinnen die Ansicht, dass die Zukunft weiblich ist. Der Blick der drei Autorinnen richtete sich auf die Leidenssituation von Frauen. Die Stuttgarter Bücherfrauen hatten diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem FdS, dem Schriftstellerhaus und der Stadtbibliothek im Rahmen des Stuttgarter Literaturfestivals [ÜBER]Leben konzipiert.

Weiterlesen
Verena Boos stellt ihren Roman "Die Taucherin" vor

Verena Boos liest aus ihrem neuen Roman „Die Taucherin“

Verena Boos arbeitet zur Zeit im Stuttgarter Schriftstellerhaus an einem neuen Werk. Sie ist in diesem Jahr die erste Stipendiatin im Schriftstellerhaus. Am 25. Februar 2025 war sie in der Stadtbibliothek Stuttgart mit ihrem letzten Roman „Die Taucherin“ zu Gast. Schnell hatte sie das Publikum auf ihre Seite gezogen. Voller Wärme beantwortet sie die Fragen des Moderators Björn Springorum

Weiterlesen
Lütfiye Güzel bei der 20. Stuttgarter Lyriknacht

20. Stuttgarter Lyriknacht am 6. September 2024

Am 6. September 2024 war es wieder so weit: drei literarische Institutionen der Stadt Stuttgart luden zur Lyriknacht ein, die immer am letzten Freitag vor Schuljahresbeginn stattfindet. Nun schon zum 20. Mal. Das Jubiläum konnte aufgrund der Renovierungsarbeiten nicht in der zentralen Stadtbibliothek am Mailänder Platz stattfinden. Die Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt war diesmal Gastgeber, die Stadtteilbibliothek, die ihrerseits in diesem

Weiterlesen
Joachim Zelter

Joachim Zelter zum 60. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag, lieber Joachim Zelter, wünscht die Lerche und die Elster. Schon häufig haben wir dir deinen Lesungen gelauscht und waren immer begeistert von der Performance deiner Textpräsentationen. Mögest du deinen runden Geburtstag am 26. August ausgelassen feiern. Dein Buch Briefe aus Amerika hat uns begeistert. Die ersten Auflagen erschien 1998 im Stuttgarter Ithaka Verlag. Der Verlag

Weiterlesen
Logo Stuttgarter Lyrik-Cast

Stuttgarter Lyrik-Cast in Farbe

  Gestern erhielt ich eine Postkartensammlung von Tobias Wengert aus der Stuttgarter Stadtbibliothek. Tobias und ich kennen uns von vielen Veranstaltungen in der Bibliothek. Regelmäßig hatte ich vor Corona über die von ihm konzipierten Lesungen Beiträge auf diesem Blog veröffentlicht. Die Postkartensammlung war mir schon von seiner Kollegin Meike Jung angekündigt worden. Was hat es mit diesem neuen Projekt auf

Weiterlesen
Michael Wildenhain

Michael Wildenhain setzt dem Schriftstellerhaus ein Denkmal

  In seinem 60. Lebensjahr weilte der Berliner Autor Michael Wildenhain als Stipendiat im Schriftstellerhaus. In seinem Bewerbungstext schrieb er: er wolle in Stuttgart für seinen neuen Roman recherchieren, in das es seinen Protagonisten getrieben hat. Nun hat vor ein paar Tagen dieser Held den Buchmarkt betreten und Michael Wildenhain stellte am 24. September in der Stadtbibliothek Stuttgart ihn in

Weiterlesen