Elsternest

Wo die Neurosen wuchern will ich Landschaftsgärtner sein

A. nahm eine scharfe Klinge zur Hand und schnitt ein Stück Isolierfolie entlang der Betonwand ab, die über das Beet hinausragte und als noppiges Etwas sein ästhetisches Empfinden störte. Er könne diese Landschaftspornografie nicht ertragen, kommentierte er sein Tun. Ein Song der Gruppe Element of Crime aus dem Jahr 2005 begann in meinem Kopf zu klingen. Ich widme diesen wundervollen

Weiterlesen

Im Café Galào – Folkmusik von den Inseln

Von tiefer Melancholie geprägt ist die Musik der vier Jungs von den Färöer-Inseln. Zu erleben letzten Samstag im Café Galào. Knapp 50.000 Menschen leben auf diesen Dänischen Inseln, viele leben vom Fischfang, manche wie die Musiker um den Gitarristen Marius Ziska von der Musik. Ihre Musik schwebt, immer am emotionalen Abgrund entlang. Mir gefällt’s. Und dem Publikum im Galào offensichtlich

Weiterlesen

A Dieu Wilhelmspalais!

Am Sonntag in den frühen Morgenstunden ging eine wunderbare Zeit zu Ende. Das Wilhelmspalais konnte über 15 Monate für Konzerte, Ausstellungen und Tanzpartys genutzt werden. Ermöglicht haben das die die Stadt Stuttgart und die Betreiber der Wagenhallen. Sie hatten an die Stadt geschrieben und angeboten, in der ehemaligen Stadtbücherei Veranstaltungen auszurichten. Die Stadt gab das Gebäude zur Zwischennutzung frei.  Stefan

Weiterlesen

Ein lauer Sommerabend

Das Konzert von Illenberger und Autschbach im Wilhelmspalais war im Gebäude geplant. Angesichts des herrlichen Wetters verlegte der Veranstalter das Konzert kurzfristig nach draußen. Eine gute Idee. In der heraufziehenden Sonnenuntergangsstimmung begannen die beiden Ausnahmegitarristen ihr Konzert, langsam fingen sie an und steigerten sich immer mehr.

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner