Das Tempelstempelbuch (JR-)
2 Kommentare
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Keinen Artikel mehr verpassen – Benachrichtigung per E-Mail
Suche im Blog
Neueste Kommentare
- Michael M. Seehoff bei Loryn Brantz sagt in ihrem Gedicht, was jetzt wichtig ist
- Hanni Schäfer bei Loryn Brantz sagt in ihrem Gedicht, was jetzt wichtig ist
- Michael M. Seehoff bei Winklers letzter Feldzug ist eine Anklage gegen die Verrohung
- Hanni Schäfer bei Winklers letzter Feldzug ist eine Anklage gegen die Verrohung
- Hanni Schäfer bei Wir sind Könige der Verzweiflung
Was das Elsternest zusammen hält
- Allgemein (97)
- Besondere Orte (72)
- Buchbesprechung (28)
- Fern-der-Heimat (296)
- Kurioses (190)
- Literarische Szene (255)
- Musik (191)
- Zivilgesellschaft (164)
Sehr schönes Buch, die Schriftzeichen sind sehr ästhetisch. Ein Kunstwerk. Vom Text muss das einfach mal angenommen werden…
Das Tempelstempelbuch ist eine ganz indiviuelle Erinnerung. Jeder Eintrag, der im Tempelstempel-Büro erfolgte, war verbunden mit einer Begegnung mit einem Menschen, der seine Sache ernst nahm. (Mit Ausnahme von dem in diesem Artikel beschrieben.) Mit Hingabe und großem Geschick, malte ein jeder die Kalligrafie mit einem Pinsel in das Buch. Tiefe Dankbarkeit durchstömt den Pilger, wenn er das Buch wieder entgegen nimmmt.
In den nächsten Artikeln auf diesem Blog, werden die einzelnen Tempel noch einmal gewürdigt.