Elsternest
Depression Fatigue Syndrom

Ein ungewöhnliches Buch: „Rolle rückwärts“

Vom Chronischen Fatigue Syndrom hatte ich noch nie gehört, bis ich das Buch einer Mutter las, deren erwachsener berufstätiger Sohn unter einer rätselhaften Krankheit litt, zuerst arbeitsunfähig und dann über Jahre erst teils dann gänzlich pflegebedürftig wurde. Die Krankheit stellte sich als Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS) heraus. Ein Buch zur richtigen Zeit Das Buch von Hannah Falk Rolle Rückwärts kommt

Weiterlesen
Hühner im Winterblues

Winterblues: Down – Up – Down

Der Winter spielt mal wieder verrückt: pünktlich zur Sonnenwende zeigt das Thermometer Temperaturen deutlich über 10 Grad Celsius an. Der Schnee im Garten ist getaut auch die Hühner auf den Zukunftsfeldern (Schulbauernhof in Korntal) scharren wieder auf unverschneiter Erde und legen munter Eier. Ich hoffe, dass mit zunehmend länger werdenden Tagen mein Winterblues verschwindet und die Worte meines Freundes Moritz

Weiterlesen
Friedrich Ani mit zwei seiner Werke

Friedrich Ani – ein Meister der Sprache

Ich empfehle, Friedrich Ani: All die unbewohnten Zimmer zu lesen. Unter den deutschen Kriminalschriftstellern ist er einer von denen mit der poetischsten Sprache. Ähnliche poetische Qualitäten habe ich bei Oliver Bottini gefunden. Aber das ist eine andere Geschichte und eventuell auch eine andere Empfehlung. Friedrich Ani wurde in den letzten siebzehn Jahren allein sechsmal mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Seine

Weiterlesen
Bruce Springsteen mit Nightshift

Bruce Springsteen singt Soulballaden

Zum Abspielen des Songs „Only the Strong survive“ auf das Bild klicken Ausschließlich alte Soul-Nummern covert Bruce Springsteen auf seinem neuen Album Only the Strong Survive. Auch wenn der Titelsong, auch von enttäuschten Gefühlen handelt, so weist Springsteen mit dem an Darwin erinnernden Motto auf die gesellschaftliche Realität. Springsteen hat ihn dem R’n’B-Sänger Jerry Butler abgelauscht, der damit 1968 groß

Weiterlesen
Markus Ege liest aus BeiderZeit in Buttenhausen

Markus Ege liest aus BeiderZeit

Markus Ege las am 18. November 2022 aus seinem Roman BeiderZeit in Buttenhausen. Die Lesung ist der Beitrag des Schriftstellerhauses zu der von den den AnStiftern initiierten Veranstaltungsreihe 30 Tage im November. Am 9. November 1938 wurden in ganz Deutschland jüdische Einrichtungen Ziel von Zerstörung eines aufgebrachten Mobs. So stellte es die NS-Propaganda dar. In Wirklichkeit waren es überwiegend SA-

Weiterlesen
Nitty Gritty Dirt Band bei ihrem Jubiläumskonzert Will The Circle Be Unbroken

Will The Circle Be Unbroken

Zum Abspielen des Videos bitte auf das Bild klicken 1972 veröffentlichte die Nitty Gritty Dirt Band eine LP unter diesem Titel. Die Nitty Gritty Dirt Band, 1966 gegründet, war zu der Zeit eine bekannte amerikanische Country Rock Band. Damals war es revolutionär, ein Dreifach-Album mit vielen altgedienten Country- und Bluegrasskünstler (Roy Acuff, Mother Maybelle Carter, Earl Scruggs, Doc Watson, Merle

Weiterlesen
Markus Ege bei 30 Tage im November

„BeiderZeit“ in Buttenhausen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe 30 Tage im November steuert das Schriftstellerhaus diese literarisch-musikalische Veranstaltung zu dem umfangreichen Programm bei. Zeitpunkt: Freitag, 18. November 2022 / Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Veranstaltungsort: Theater LaLune. Markus Ege ist Teilnehmer der Romanwerkstatt von Moritz Hildt im Schriftstellerhaus. Er liest aus seinem Roman BeiderZeit über eine jüdisch-christliche Dorfgemeinschaft auf der Schwäbischen Alb Anfang des 20.

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner