Elsternest
Klimawende Rauchzeichen

So ist die Klimawende nicht zu schaffen

Alle reden von der Einleitung der Klimawende. Halt, nicht alle! Dieser Bedienstete auf dem Willy-Brandt-Platz vor der Kreisverwaltung und der Konstantinbasilika in Trier, macht dem durch die Steinritzen sprießenden Gras die Hölle heiß. Mit einem fahrbaren Flammenwerfer fährt er Stück um Stück die Ritzen auf dem Platz ab und verbrennt dabei Propangas. Da kommen einem die Worte der Umwelthymne Rauchzeichen

Weiterlesen
Albrecht Müller: Schwarz-Weiß sind seine Farben (Foto: CC BY 3.0 Sir James Wikipedia)

Albrecht Müller weint um RT DE

Albrecht Müller versucht seit Jahren Meinungen vom rechten und vom linken Rand zusammen zu binden. Er tut dies mit Kommentaren und seiner Auswahl von aufgelesenen Artikeln auf seiner Plattform Die Nachdenkseiten. Er unterstützt damit eine Querfront, die den Antiamerikanismus auf ihre Fahnen geschrieben hat und die Russland und seinen Oligarchen Putin verteidigt. Albrecht Müller geißelt eine kritische Berichterstattung zu Russland

Weiterlesen
Maria Kalesnikava

Friedenspreis kann nicht übergeben werden

Die diesjährige Friedenspreisträgerin der AnStifter, Maria Kalesnikava, wird den mit 5.000 Euro dotierten Friedenspreis für ihren Kampf für mehr Bürgerrechte in Belarus im Dezember aller Voraussicht nach nicht in Empfang nehmen können. Die 39-Jährige war eine Schlüsselfigur der Proteste gegen den belarussischen Machthaber Lukaschenko, der das Land seit 26 Jahren autoritär regiert. Ein Jahr nach ihrer Festnahme ist sie zu

Weiterlesen
Wahlkampf - Zerstörung von Plakaten

Wahlkampf in schwierigen Zeiten – Plakatzerstörungen

Beim Wahlkampf in rauen Zeiten müssen derzeit die demokratischen Parteien so einiges hinnehmen. Die Grünen scheinen besonders im Fokus zu stehen. Allerorten, so hört man aus ihrer Wahlkampfzentrale, werden ihre Plakate zerstört, abgerissen, verändert. Damit drücken die dem Vandalismus verfallene Plakat-Attackierer ihre Demokratiefeindlichkeit aus. An einem Diskurs sind sie nicht interessiert. Hart trifft es auch exponierte Politiker wie Karl Lauterbach,

Weiterlesen
Maria Kalesnikava

Maria Kalesnikava erhält Friedenspreis der AnStifter

Die belarussische Musikerin und Bürgerrechtsaktivistin Maria Kalesnikava erhält den Stuttgarter Friedenspreis 2021 der AnStifter (Hintergrund zum Preis siehe hier). Sie setzte sich im 2. Wahlgang mit 151 (von 379) Stimmen durch. Zur Wahl standen noch vier Kandidatinnen. Die Wahlbeteiligung lag bei 29 %. Die Zweitplatzierte (84 Stimmen) ist Esther Bejarano, eine Überlebende der Konzentrationslager, Sängerin, Zeugin der Zeit. Sie verstarb vor

Weiterlesen

Sommerzeit – Reisezeit: Dazu muss man einen Koffer packen

Koffer packen! So war es seit Jahrzehnten, nach Kriegsende und vor allem nach dem wirtschaftlichen Aufschwung eine gängige Übung. Doch in Zeiten der Pandemie haben wir gelernt, dass diese Formel nicht mehr taugt. Nachdem die Zahlen der Neuinfektionen in den letzten Wochen gesunken ist, ist wieder eine verhaltene Reisetätigkeit zu beobachten. Griechenland ist das Ziel der Aktivistinnen von just human.

Weiterlesen