Elsternest

Aus der Reihe „Ein wundersamer Ort“

Ist es nicht merkwürdig? Da wird die Flora und Fauna durch die zwei Infrastrukturprojekte „Stuttgart 21“ und „Rosensteintunnel“ im Rosensteinpark und am angrenzenden Neckarufer radikal dezimiert und die Künstler setzen mit ihren Spraydosen dem Eisvogel – der am Neckar gesichtet wurde – ein Denkmal. Die beiden Bäume rechts und links beziehen sie dabei wie selbstverständlich gleich in ihre Kunst mit

Weiterlesen

90 Jahre Büchergilde Gutenberg

Die Antiquariats-Buchhandlung „Buch & Plakat“ veranstaltete zum 90. Jubiläum der Büchergilde Gutenberg am 21. Februar in ihren Räumen eine Lesung aus Werken dieses Buchclubs und blätterte die Geschichte von 1924 bis heute auf. Anfang des 20. Jahrhunderts gründeten sich eine Reihe von Buchclubs, die oft nach einem rasanten Aufstieg einen steten Verfall hinnehmen mussten. In der Weimarer Republik betrug der

Weiterlesen

Neulich in der Stadt …

Ich stand vor einem Schaufenster. Plötzlich hörte ich ein Rauschen wie von einem einsetzenden Herbststurm. In der Scheibe sah ich undeutlich ein silbrig schimmerndes Metallteil, groß wie ein Kleiderschrank. Ein Geräusch, als würde ein ganzes Regal schwerer Kochtöpfe neben mir abgeladen, ließ mich zusammenzucken. Das Metallteil verwandelte sich in einen apokalyptischen, glänzenden Krieger. Mit einem Ruck drehte sich die Gestalt

Weiterlesen

Immer mehr

Als ich im Januar die Lesung von Wolfgang Schorlau besuchte, zeigte er im Kleid des Kriminalromans die Abgründe der Massentierhaltung auf. Vor ein paar Tagen lief eine Meldung über die Nachrichtenticker: „Russland stoppt Import von EU-Schweinefleisch“. Grund sei die mangelnde Qualität des Fleisches. Interessant ist das dabei genannte Volumen. Der EU-Gesundheitskommissar Tonio Borg benennt dies: „Die Europäische Union exportiert jeden

Weiterlesen

Heinrich Steinfest bei Eva Zippel

  Die GEDOK Stuttgart stellt die Tierzeichnungen von Eva Zippel in ihrer Galerie aus. Jahrelang hatte Eva Zippel die Tiere für die Firma Schleich entworfen. Bis zu ihrem Tod im letzten Jahr bewohnte sie im Haus der GEDOK ein Wohnatelier. Heinrich Steinfest ist über seinen Sohn mit den Schleich-Tieren in Berührung gekommen. Sie sammeln die Tiere mit großer Leidenschaft. Häufig

Weiterlesen

Es ist angestiftet!

Die Anstifter richteten ihren traditionellen Neujahrsempfang wie auch in den letzten Jahren im Kulturzentrum Merlin aus. Ebenfalls eine Tradition: die wunderbare, scharfe, hinterindische Linsensuppe mit frischem Koriander. Es war mir eine große Ehre, von Peter Grohmann gebeten worden zu sein, einen Text von B. Traven zu lesen. Der Roman „Die weiße Rose“ wurde 1929 zum ersten Mal veröffentlicht und beschreibt

Weiterlesen

Odile Kennel bewohnt das Stuttgarter Schriftstellerhaus

Odile Kennel ist die erste von vier Stipendiaten, die für ein viertel Jahr mit ihren schriftstellerischen Ambitionen 2014 ins Haus „Kanalstraße 4“ einzieht. Am 4. Februar stellte sie sich mit einer Lesung dem literarisch interessierten Publikum vor. Sie hat französisch-deutsche Wurzeln, ist das Kind einer Städtepartnerschaft, wie sie humorvoll erklärte. An diesem Abend las sie sowohl aus dem Text, mit

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner