Elsternest
Markus Ege liest aus BeiderZeit in Buttenhausen

Markus Ege liest aus BeiderZeit

Markus Ege las am 18. November 2022 aus seinem Roman BeiderZeit in Buttenhausen. Die Lesung ist der Beitrag des Schriftstellerhauses zu der von den den AnStiftern initiierten Veranstaltungsreihe 30 Tage im November. Am 9. November 1938 wurden in ganz Deutschland jüdische Einrichtungen Ziel von Zerstörung eines aufgebrachten Mobs. So stellte es die NS-Propaganda dar. In Wirklichkeit waren es überwiegend SA-

Weiterlesen
Markus Ege bei 30 Tage im November

„BeiderZeit“ in Buttenhausen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe 30 Tage im November steuert das Schriftstellerhaus diese literarisch-musikalische Veranstaltung zu dem umfangreichen Programm bei. Zeitpunkt: Freitag, 18. November 2022 / Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Veranstaltungsort: Theater LaLune. Markus Ege ist Teilnehmer der Romanwerkstatt von Moritz Hildt im Schriftstellerhaus. Er liest aus seinem Roman BeiderZeit über eine jüdisch-christliche Dorfgemeinschaft auf der Schwäbischen Alb Anfang des 20.

Weiterlesen
Lesung Hans Martin Thill und Regina Boger im Forum der Autoren, Schriftstellerhaus

Forum der Autoren: Regina Boger und Hans Thill lesen

Volle Stuhlreihen erlebte das kleine Schriftstellerhaus am Donnerstag, 6.10.2022. Es scheint, als hätte der Verein mit diesem Format an seine belebten Zeiten vor der Pandemie angeknüpft. In drei Reihen hintereinander sitzen die Besucher und hören den Texten von Regina Boger und Hans M. Thill. Beide sind Mitglieder im Schriftstellerhaus. Das Forum der Autoren gibt Autoren die Gelegenheit, ihre noch nicht

Weiterlesen
Joachim Zelter

Joachim Zelter zum 60. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag, lieber Joachim Zelter, wünscht die Lerche und die Elster. Schon häufig haben wir dir deinen Lesungen gelauscht und waren immer begeistert von der Performance deiner Textpräsentationen. Mögest du deinen runden Geburtstag am 26. August ausgelassen feiern. Dein Buch Briefe aus Amerika hat uns begeistert. Die ersten Auflagen erschien 1998 im Stuttgarter Ithaka Verlag. Der Verlag

Weiterlesen
Hölderlin Wettbewerb

Hölderlin Zitat bildet Grundlage eines Wettbewerbes

Die Akademie für gesprochenes Wort und das PEN-Zentrum Deutschland haben einen Wettbewerb ausgeschrieben. Auf das Zitat von Hölderlin: Wächst das Rettende auch? waren Autoren und Autorinnen aufgefordert, Texte einzureichen. Damit regten Akademie und PEN zur literarischen Auseinandersetzung mit individuellen und sozialen Dimensionen der aktuellen Krise und ihrer geistigen Bewältigung an. Die Verse von Hölderlin verströmen Trost und Zuversicht. Doch worauf

Weiterlesen
Anna Katharina Hahn

Die Autorin Anna Katharina Hahn im Garnisonsschützenhaus

Mit Anna Katharina Hahn noch einmal in diesem Sommer „ins Blaue“ gegangen. Sie las zum zweiten Mal im Rahmen dieser Literaturreihe des Schriftstellerhauses im Garnisonsschützenhaus. Wieder war ihre Lesung gut besucht. Der Hunger nach guten Literaturveranstaltungen in Zeiten der Pandemie ist ungebrochen. Anna Katharina Hahn hat einen Familienroman geschrieben In ihrem neuen Roman, Auf und davon, entfaltet sie ein weites

Weiterlesen
Moritz Hildt und Moritz Heger stellen die Anthologie Ticket vor

Ein Ticket in die Literatur – Jugendliche auf dem Weg

Ticket heißt die neue Anthologie des Jungen Schriftstellerhauses. Eine Vorstellung der Texte der Werkstattteilnehmer erfolgte im Hospitalhof. Wieder hat das Schriftstellerhaus seine Reihe Das junge Schriftstellerhaus, trotz Coronabeschränkungen, durchgeführt. Die Reihe soll im Herbst mit neuen Teilnehmern fortgesetzt werden. 11 Schülerinnen und ein Schüler im Alter von 15 – 19 erlernten ein Jahr unter Leitung von Moritz Hildt und Moritz

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner