Elsternest
Skulptur müder Wandersmann

Morvan – Ein nettes Restaurant auf der letzten Wanderung

Eine letzte Wanderung hatte M. geplant, einen Tag vor der Abreise aus Frankreich. Durch einen Märchenwald führt die Wanderung nach Glux-en-Glenne. In diesem Wald stehen Bäume, von Moos umwachsen, in denen er die Bremer Stadtmusikanten, Krokodile und Elfen zu sehen scheint. Nach der Hälfte der Strecke ein Restaurant, das M. schon zu Beginn der Reise bei Google-Maps entdeckt hatte, nicht

Weiterlesen
Drei mal eine Bäckerei im Morvan

Die Bäckerei und kleine Restaurants beleben das Morvan

Es ist erstaunlich: Das Handwerk scheint im Morvan in die Orte zurück zu kommen. Bäckereien öffnen ihre Tore, wie in Saint-Léger-sous-Beuvray. Die Bäckerei ist gerade mal zwei Monate am Start. (Hier im Blog schon ausführlich darüber berichtet). Oder die Bäckerei, die die Träume der Edelleute anspricht. In Arleuf, 6 km von Roussillon-en-Morvan entfernt gelegen, verkauft sie Brot und kleine, süße

Weiterlesen
Gorge de la Canche

Morvan – Immer dem Wasser nach

Entlang von Wasser wollte M. wandern und hatte eine Wanderung herausgesucht, die sich als eine Tour herausstellte, die eher für Gämsen geeignet war als für zwei nicht so kletteraffine Wanderer. Schon nach kurzer Strecke entpuppt sich der Weg als Kletterpartie in der Schlucht des Flusses Canche (Gorges de la Canche). Aber einmal eingeschlagen und nach dem Überklettern der ersten steilen

Weiterlesen
Hühner

Morvan – Hühner in Roussillon-en-Morvan

Am Wochendende zog M. mit Sack und Pack von dem Studio in Saint-Prix nach Roussillon-en-Morvan. Die beiden Orte liegen nur 12 km voneinander entfernt. Wie schon bei Eulalie bekommt er hier frische Eier von Céline und Frederic. Die beiden haben eine ganze Schaar frei laufender Hühner, die einen sehr glücklichen Eindruck machen. Wie es der Zufall so will, entdeckt M.

Weiterlesen
Wasserspeier

Morvan – Autun bei Regen

Als M. in Autun weilte, begann es zu regnen. Ein guter Zeitpunkt, die mächtige Kathedrale in Autun zu besuchen, die im oberen Teil der Altstadt liegt. Die ist von einem weitläufigen römischen Mauerring umschlossenen. Hier stehen mittelalterlichen Häuser, eines davon ist das Geburtshaus des berühmten burgundischen Kanzlers Rolin, das heute als Museum genutzt wird vis-a-vis der Kathedrale. Der Kirchbau von

Weiterlesen
Louane mit ihrem Titel "Ecchymoses"

Louane kommt federleicht ins Ohr der Elster

Zum Abspielen bitte auf den Pfeilbutton klicken Die französische Sängerin und Schauspielerin Louane hat brasilianische, polnische (!), deutsche und portugiesische Wurzeln. Louane, eigentlich Anne Peichert, interessierte sich schon früh für Musik. Im Jahr 2012 gründete sie mit Freunden die Band Dazzling Smile und gab sich im Folgejahr den Künstlernamen Louane Emera. Das Chanson Ecchymoses stammt aus der Feder des französischer

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner