Elsternest
Moritz Hildt Lesung 14.7.2022

Moritz Hildt – Ein Abschied

Mit einer Lesung am 14. Juli verabschiedet sich Moritz Hildt vom Schriftstellerhaus Stuttgart. Diesem war er drei Jahren lang durch seine Arbeit im Vorstand des Vereins eng verbunden. Seine Frau hat einen Ruf als ordentliche Philosophieprofessorin nach Passau erhalten und die ganze Familie ist derzeit im Umzug in die neue Heimat begriffen. Gelungene Texte brillant vorgetragen Moritz Hildt brilliert wieder

Weiterlesen
Serhij Zhadan schreibt Lyrik und macht Musik

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht an Zhadan

Wie ich gestern erfuhr, geht der diesjährige Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an Serhij Zhadan. Geeht werde der Autor „für sein herausragendes künstlerisches Werk sowie für seine humanitäre Haltung, mit der er sich den Menschen im Krieg zuwendet und ihnen unter Einsatz seines Lebens hilft“, hieß es zur Begründung. Der 47-Jährige gehört zu den wichtigsten Stimmen der ukrainischen Gegenwartsliteratur. Er lebt

Weiterlesen
Jutta Weber-Bock im Gespräch mit Monika Renninger, Leiterin des Hospitalshofs

Jutta Weber-Bock – Weiter auf den Spuren von Christiane

Jutta Weber-Bock veröffentlichte gerade den zweiten Band ihrer Romantrilogie über Christiane, dem Mündel des Hofmedicus, wie sie den ersten Band überschrieb. Nun stellte sie ihren zweiten Roman der Reihe wieder im Hospitalhof vor. Wie auch bei der Vorstellung des ersten Bandes moderierte am 3. Mai 2022 die Leiterin des Hospitalhofes, Monika Renninger, den Abend. Geheime Botschaften werden durch Spielkarten und

Weiterlesen
Podcast Perlen

PcP: Folge 9 – Ein Ton- und Video-Studio für das Häuschen

Der erste Podcast aus dem neuen Studio im Schriftstellerhaus wurde von Wolfgang Tischer mit der Autorin Friederike Gösweiner produziert. Bis dahin war ein langer Weg. Erste Etappe: Abtransport der Möbel Zuerst wurden einmal die Möbel aus dem Gästezimmer im Schriftstellerhaus entfernt. Gar nicht so einfach in dem denkmalgeschützten Haus mit verwinkeltem Treppenhaus. Ein tüchtiger Handwerker wurde gefunden, um Regale und

Weiterlesen
Moritz Hild liest aus Wildnis

Moritz Hildt saugt den Zuhörer in seine Geschichten hinein

Moritz Hildt war am 7. April 2022 zu Gast im Schriftstellerhaus. In der Reihe Forum der Autoren las er aus seinem neuen Manuskript. Es trägt den Titel Wildnis. Die Geschäftsführerin des Schriftstellerhauses, Astrid Braun, kann endlich wieder Gäste im Haus begrüßen, wenn es auch noch Auflagen aufgrund der Pandemie gibt. Gut zwei Jahre konnten hier keine Publikumsveranstaltungen stattfinden. Zu beengt

Weiterlesen
Zoë Beck mit ihrem Roman Paradise City

„Paradise City“ ein brandaktueller Thriller von Zoë Beck

Man denkt, Zoë Beck hätte einen Thriller zur Corona-Krise geschrieben. Fakt ist, sie hat diese Dystopie bereits vor Ausbruch der Corona-Pandemie beendet, erschienen ist ihr Buch Paradise City bereits im Juni 2020 im Suhrkamp Verlag. Die Idee zu diesem Buch kam ihr, als sie die marodierenden Horden in den, vor allem, ostdeutschen Städten gesehen hatte, die „Lügenpresse“ schrien und behaupten,

Weiterlesen
Seelenbalsam

Im Herbst wandern – Balsam für die Seele

Wie schön ist es, auf sonnenbeschienen Wegen im Herbst durch Laub zu laufen. Laub, das durch den Herbstwind verwirbelt wird, kleine Häuflein bildet. Dabei nicht durch das Röhren eines Laubbläsers gestört zu werden. Lieber den Vögeln zuhören. Die frische Herbstluft einatmen. Im Herbst verlangsame ich meinen Schritt und stelle mich auf den nahenden Winter ein. Bald ist es soweit: Die

Weiterlesen
PeterLicht im Literaturhaus

PeterLicht ist Autor und Musiker

Zum Abspielen des Songs „Vom Ende des Kapitalismus“ bitte auf das Bild klicken. PeterLicht, mit bürgerlichem Namen Meinrad Jungblut las im Literaturhaus Stuttgart am 20.11.21 bei LOSGESAGT! Ein Festival der Sprache aus seinem neuen Buch Ja okay aber. Er war die an diesem Abend einzig leibhaftig anwesende Person zusammen mit seinen Musikerkollegen Benedikt Filleböck am Flügel. Worum geht es in

Weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner