Elsternest
Das Duo Alison Krauss und Robert Plant

Alison Krauss und Robert Plant, eine besondere Paarung

Zum Abspielen des Songs „Can’t Let Go“ auf den Button klicken Robert Plant und Alison Krauss performen Can’t Let Go. Geschrieben von Randy Weeks, einem amerikanischen Sänger und Songschreiber. Das Lied wurde erstmals 1998 von Lucinda Williams aufgenommen. (Die ich unbedingt auch mal vorstellen muss!). Sie sagt über ihn: „Randy Weeks schreibt erstaunlich gut ausgearbeitete, wunderbar melodische Songs und trägt

Weiterlesen
Johnny Cash

Johnny Cash – The Man in Black würde heute 90

Zum Abspielen des Songs „The man cames around“ auf das Bild klicken Johnny Cash kam am 27.02.1932 in Kingsland, im US-Bundesstaat Arkansas, zur Welt. In seiner Geburtsurkunde standen anstelle des Vornamens nur zwei Buchstaben: J.R. Cash. Erst als er in die Armee eingezogen wurde, änderte er amtlich seinen Namen in John. Früh kam Johnny Cash mit Gospels und Spirituals in

Weiterlesen
Don Everly und sein Bruder

Die Stimme von Don Everly ist verstummt

Don Everly (rechts) und sein Bruder Phil (links). Zum Abspielen von „On the wings of a nightingale“ bitte auf das Bild klicken. Quelle: Wikipedia, Creative Commons Don Everly ist am vergangenen Samstag, 21. August, im Alter von 84 Jahren verstorben. Er wurde zusammen mit seinem Bruder Philip durch perfekten Harmoniegesang bekannt, wobei Don Bariton und Phil Tenor sang. Don Everly

Weiterlesen

K wie Kottke, Leo – Ice Water, Teil 7 der Top 10

An Leo Kottke kommt sicher kein Gitarrist vorbei, der Fingerpicking auf der sechs- und zwölfsaitigen Westerngitarre spielt. Es scheint, als gäbe es für ihn auf diesen beiden Gitarren keine Beschränkungen. Weder stilistisch noch technisch. Bei vielen seiner Stücke hat man den Eindruck, selbst wenn er sie solo live spielt, es seien mehr als eine Gitarre involviert. Dabei ist der Enkel

Weiterlesen

E wie Eagles – Hotel California, Teil 5 der Top 10

Die Eagles wurden 1971 in Los Angeles gegründet. Sie zählten fast ein Jahrzehnt lang zu den erfolgreichsten amerikanischen Gruppen und führenden Protagonisten der als West Coast Music bezeichneten Stilrichtung der 1970er Jahre. Durch diverse Umbesetzungen formen sich die Eagles Nach einigen Umbesetzungen entwickelte die Band mit ihrem harmonisch präzisen, mehrstimmigen Gesang auf der musikalischen Grundlage von Country-Musik, Folk, Bluegrass und

Weiterlesen
Jon Randall, Miranda Lambert, Jack Ingram

Miranda Lambert spielt ein tiny desk home concert

Jon Randall, Miranda Lambert, Jack Ingram (v.l.n.r.). Zum Abspielen des Videos bitte auf das Bild klicken Foto: Youtube Sreenshot Country-Sängerin und Grammy-Preisträgerin Miranda Lambert spielte im Rahmen der npr tiny desk home concerts drei Songs. Auch ihren sehr bekannten Song Thin Man spielte sie in diesem kleinen Konzert. Das National Public Radio (nrp) produziert seit Jahren Konzerte mit bekannten und

Weiterlesen
John Hiatt

John Hiatt ist immer noch nicht am Ende seiner Karriere

Der Singer-Songwirter John Hiatt hat kurz vor seinem 80. Geburtstag (20.08.1942) eine neue Platte aufgenommen. Auf seinen ersten Platten spielte er viel New Wave. Als er sich mehr dem Blues, Country und Southern Rock zuwandte, entdeckte ich ihn für mich. John Hiatt mit ungebrochener Schaffenskraft Seine Schaffenskraft ist auf dreißig Longplayern festgehalten, die er seit Veröffentlichung seiner ersten Platte Hanging

Weiterlesen