Elsternest
Clemens Meyer Lesung Die Projektoren

Die Projektoren – ein Monumentalwerk wird genial vorgestellt

Der Leipziger Schriftsteller Clemens Meyer war am 7. Oktober 24 mit seinem Roman Die Projektoren zu Gast im Stuttgarter Literaturhaus. Jörg Magenau kam mit ihm darüber ins Gespräch. Jörg Magenau, ehemaliger Literaturkritiker der Wochenzeitung Freitag, ab 1997 bei der TAZ heute für verschiedene Zeitungen und Radiosender tätig, war 2019 Juror des Deutschen Buchpreises.

Weiterlesen
PeterLicht im Literaturhaus

PeterLicht ist Autor und Musiker

Zum Abspielen des Songs „Vom Ende des Kapitalismus“ bitte auf das Bild klicken. PeterLicht, mit bürgerlichem Namen Meinrad Jungblut las im Literaturhaus Stuttgart am 20.11.21 bei LOSGESAGT! Ein Festival der Sprache aus seinem neuen Buch Ja okay aber. Er war die an diesem Abend einzig leibhaftig anwesende Person zusammen mit seinen Musikerkollegen Benedikt Filleböck am Flügel. Worum geht es in

Weiterlesen
Nora Krug, Timothy Snyder Über Tyrannei

Timothy Snyder kämpft gegen die Tyrannei

Timothy Snyder hat eine Brandschrift verfasst: Über Tyrannei – Zwanzig Lektionen für den Widerstand. Sie trifft den politischen Nerv unserer Zeit, in der überall auf der Welt die Demokratien unter dem Ansturm eines neuen Autoritarismus wanken. Er kommt am 20. November 2021 im Literaturhaus Stuttgart mit Nora Krug ins Gespräch. Die 1977 in Karlsruhe geborene deutsch-amerikanische Illustratorin und Autorin lebt

Weiterlesen
Natascha Wodin im Gespräch mit Schamma Schahadat

Natascha Wodin kommt nicht aus Berlin

Natascha Wodin wollte den Weg nach Stuttgart nicht mit dem Zug zurücklegen, um am Festival der Sprache teilzunehmen. Zu groß ist die Gefahr einer Ansteckung in Zeiten der hohen Corona-Inzidenzwerte. Daher kommt sie am 20. November mit der Professorin für Slavische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Uni Tübingen, Schamma Schahadat, nur über Zoom ins Gespräch. Die beiden sprechen über Wodins

Weiterlesen