Elsternest
Gillian Welch

Frauen im Rock (XXIII) – Gillian Welch

Slow Americana-Folk: Dark Turn of Mind. Zum Abspielen des Songs auf den Button klicken Gillian Welch steht mit ihrem Gitarrenspiel quasi auf der anderen Seite gegenüber von Molly Tuttle. Habe ich Molly Tuttle für ihr atemberaubendes, schnelles Flatpicking gelobt, so zeichnet sich Gillian Welch durch ertreme Verlangsamung aus. Auch das ist beachtenswert und reizvoll. Wie Molly Tuttle und auch Sarah

Weiterlesen
Maybelle Carter

Frauen im Rock (XXII) – „Mother“ Maybelle Carter

Zum Abspielen von „Wildwood Flowers“ bitte auf den Button klicken Die 1909 geborene Maybelle Carter (Geburtsname Addington) gründete 1927 zusammen mit ihrem Schwager A.P. Carter und dessen Frau Sara Carter die Carter Family. Die Carter Family wurde zur ersten überregional bekannten Gesangsgruppe der Country-Musik. Vorherrschend waren bis dahin instrumental orientierte Interpreten, die typischen Fiddler. „Mother“ Carter spielte in der Gruppe

Weiterlesen

Hurricane: zwei sehr unterschiedliche Songs gleichen Titels

Bob Dylan veröffentlichte seinen Song 1975 auf seinem 17. Studioalbum Desiree. Luke Combs Song erreichte 2015 die Charts, ganz am Anfang seiner Karriere. Zwischen dem Klassiker von Dylan und dem gleichnamigen Song von Luke Combs liegen nicht nur 40 Jahre, sondern Welten im Songwiriting. Der Country Song eines Newcomers Wir hören bei Luke Combs eine zufällige Kombination aus New-School- und

Weiterlesen
Luke Combs

Luke Combs wird vom Hurricane weggeblasen

Zum Abspielen des Songs „Hurricane“ auf den Button klicken Ein einfaches Liebeslied. Aber es trifft sehr gut die Gefühle junger Menschen. Deshalb kommen Sänger wie Luke Combs gut an. Am 4. Juni 2022 füllte er locker das Station Lumen Field in Seattle. Darin ähnelt er Ed Sheeran, dem britischen Singer-Songwriter, der ein Jahr jünger als Luke Combs ist. Luke Combs,

Weiterlesen
Molly Tuttle

Molly Tuttle ein Flatpickerin der Extraklasse

Zum Abspielen des Songs bitte auf den Button klicken Molly Tuttle entdeckte ich vor einiger Zeit. Eine wunderbare Musikerin, die das Flatpicking in einer Geschwindigkeit spielt, dass einem der Atem stockt. Ich habe versucht, einige Pattern nachzuspielen. Allerdings besitze ich nur eine kleine Auswahl sehr abgenutzter Flatpicks. Daraufhin kaufte ich mir mal gleich einen neuen Satz. Wer zum Donnerwetter ist

Weiterlesen
Sarah Jarosz mit John Leventhal

Sarah Jarosz blickt auf die Welt

Zum Abspielen von Hometown auf das Bild klicken Sarah Jarosz veröffentlichte mit World On The Ground ihren fünften Solo-Longplayer. Das war 2020 und Sarah ist gerade 29 Jahre alt geworden. Sie konnte den Produzenten John Leventhal dafür gewinnen, der sie auf dem Video auch auf der akustischen Gitarre begleitet. Er hat eine große Erfahrung bei der Produktion von Country und

Weiterlesen
Willie Nelson 2009 Konzert Farm Aid

Willie Nelson – Ein Outlaw will es noch mal wissen

Gerade ist er 89 Jahre alt geworden, da will Willie Nelson es noch einmal wissen und kündigt eine Tournee durch die USA an. Seinen Geburtstag feierte der bekannte Outlaw-Country-Musiker am 29. April. Im amerikanischen Musik-Business versteht man unter Outlaw-Country oder Outlaw-Bewegung die Auflehnung einiger überwiegend texanischer Country-Musiker in den 70ziger Jahren gegen das Nashviller Establishment. Johnny Cash gehörte mit seiner

Weiterlesen